Corporate Relations
Wir bieten Kontakt zu den Führungskräften von morgen, um Sie bei Ihrem fortlaufenden Bedarf an talentierten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Die GISMA ist eine Business School, die sich dem Ziel verschrieben hat, hervorragende Bildung im Managementbereich zu ermöglichen. Sie arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um den Geschäftserfolg zu fördern. Wir bieten unseren Partner*innen verschiedene Optionen und Dienstleistungen an und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
- Derzeit wird dies einer begrenzten Anzahl unserer Premiumpartner*innen angeboten. Bitte zögern Sie nicht, uns diesbezüglich zu kontaktieren.
- Durch die Zusammenarbeit mit der GISMA erhalten Sie Zugriff auf die Lebensläufe all unserer Studierenden, unabhängig von deren Studienstandort (derzeit Berlin und Hannover). Neben unseren Studierenden können Sie auch die Alumni unseres großen Alumni-Netzwerkes kontaktieren.
- Sie erhalten die Möglichkeit, Unternehmenspräsentationen zu halten und sich so Studierenden vorzustellen. Begeistern Sie unsere Studierenden und lernen Sie Ihre zukünftigen Mitarbeiter*innen kennen!
- Wenn Sie Kandidat*innen ausgewählt haben, die Ihren Anforderungen entsprechen, organisieren wir gerne für Sie Vorstellungsgespräche auf unserem Campus.
posten: gisma.jobteaser.com/en/recruiter_account/job_offers
Zur Unterstützung Ihres Employer Brandings können Sie unter folgendem Link auch ein Unternehmensprofil
einstellen: gisma.jobteaser.com/en/sp_companies/users/new
- Denken Sie über eine neue Geschäftsidee nach und benötigen eine Beratung?
- Möchten Sie eine neue Sichtweise auf eine Herausforderung erhalten, vor der Sie stehen?
- Wir suchen stets nach Projekten für unsere Studierenden, in denen sie ihr Wissen unter Beweis stellen und sich weiterentwickeln können. Sprechen Sie uns an!
Hier einige unserer bisherigen Projekte:
- Afrika – der nächste aufstrebende Markt für leichte Nutzfahrzeuge von Volkswagen?
- Zugang zu einem neuen oder aufstrebenden Markt kann wesentlich für den künftigen Erfolg und Umsatzanstieg sein. Jedoch sollte das Bestreben einen neuen Markt zu erschließen zuvor sorgfältig geplant und bewertet werden. In diesem Projekt haben unsere Studierenden die Möglichkeit, genau das zu tun und bewerten das Potenzial des afrikanischen Kontinents für leichte Nutzfahrzeuge. Die Studierenden sollen einen Vorschlag unterbreiten, ob dieser potenzielle Markt erschlossen werden sollte und Ideen liefern, wie dies erreicht werden könnte.
- Europäisches Marktpotenzial für Ventilprüfstände für osteuropäische Hersteller mit Bornemann Gewindetechnik
- Bornemann ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen, das auf die Herstellung von spezialangefertigten Gewinden spezialisiert ist. Als traditionelles deutsches Unternehmen möchten sie expandieren und Expansionsmöglichkeiten erwägen. Damit sie sich entscheiden können, untersuchen unsere Studierenden das Markt- und Forschungspotenzial, Wettbewerber*innen und Kund*innen, identifizieren das Marktvolumen und entwickeln eine mögliche Markteintrittstrategie für Bornemann.
- Kundenanalyse und die Zukunft von Onlinekäufen bei der smartvie GmbH
- smartvie ist ein wachsender Online-Marktplatz. smartvie wurde im Jahre 2013 als Reaktion auf die Online-Marktplätze in den USA gegründet. Händler verkaufen kostengünstiger und stressfreier, da smartvie die zentralen Prozesse vereinfacht oder übernimmt: Einbindung von Artikeln, Marketing, Zahlung, Kundenbetreuung und Rücksendungen. Kund*innen erhalten eine individuellere Einkaufserfahrung, um grundsätzliche Kaufentscheidungen zu treffen. Dies wird durch einen persönlichen Kundenservice, der über verschiedene Wege erreichbar ist, sowie über Kaufberater*innen erreicht.
- Unsere Studierenden führen eine ausführliche Kundenanalyse durch und untersuchen, welche wichtigen Themen die Zukunft des Onlinekaufs betreffen: Wird es der Preis, der Service oder eine Kombination aus beidem sein? Was sind die wesentlichen Gründe für Erfolg? Spielt die Marke eines Unternehmens eine Rolle? Dies sind Fragen, die Studierenden in ihrem Abschlussprojekt mit smartvie nachgehen.
- Mustafa Azim, Geschäftsführer von smartvie, sagt::
- “No one can predict the future, but we can carry out according to research and investigation to frame the direction of it. We expect high-class and relevant findings from the GISMA students that will help us to shape the future of the company and the business.”
- In der heutigen internationalen Geschäftswelt ist es unerlässlich sich weiterzubilden. Dies gilt sowohl für gesamte Unternehmen, als auch für Personen. Als Anbieter von hochwertiger Bildung können wir Ihnen dabei helfen, Fortschritte zu machen und Ihre Mitarbeiter*innen weiterzuentwickeln, sodass sie jede mögliche Herausforderung in der Zukunft meistern können.
- Studienprogramme: Unsere Programme werden das Wissen Ihrer Mitarbeiter*innen festigen und Ihnen dabei helfen, neue Fähigkeiten zu entwickeln.
- Zudem bieten wir maßgeschneiderte und individualisierbare Modelle an, falls mehr als eine Mitarbeiter*in Ihres Unternehmens an einem unserer Programme teilnehmen soll.
- Kurzprogramme: Unsere modernen Kurse für Führungskräfte werden in Kooperation mit erstklassigen Partnern, darunter die SDA Bocconi School of Management und die UCD Michael Smurfit Business School of Business, angeboten.
- Katherine Josephs: “Not only did I refresh and enhance my skillset, I made some valuable connections I’ll never forget.”
- Anabell Gemmersdörfer: “I really enjoyed the course – thank you very much!”
- Charles Kingston: “Plenty of relevant material, food for thought for improving my interaction with people in a broad range of human situations.”
- Michael McLaughlin: “Was absolutely fantastic to be a participant in this voyage through the swashbuckling seas of negotiation. Would recommend this to anyone.”
- Anette Kearney: “Invaluable no matter what walk of life one’s in. Knowledge that will enhance your personal and professional lives. Thank you sincerely!”
- Moafak Kata, Senior Director, Deutsche Hypothekenbank (Actien-Gesellschaft): “I highly recommend the GISMA seminar ‘Winning Negotiation Strategies’. Thanks to numerous case studies, there was great practical relevance. Stephen did an excellent job, involved the participants actively in the case studies, and gave individual tips on negotiation strategies. I received many new and promising impulses, from which I will benefit in my daily work in real estate investment banking. In addition, I was able to make valuable new business contacts.”
- Oliver Rau, Director Marketing and Sales, Werder Bremen: “I’ve enjoyed three great days at GISMA’s Leadership Short Course in cooperation with UCD Smurfit Executive Development. Great speakers and an interesting group of leaders from other businesses. The high impact delivered by the programme will definitely help me to improve in/on my job.”
Wir bieten erstklassige Kurse für Führungskräfte in Berlin, Hannover und London an. Diese Kurzprogramme werden von unseren erstklassigen Partner*innen, darunter die SDA Bocconi School of Management und die UCD Michael Smurfit Business School of Business, an der GISMA angeboten.
Die Kurse befassen sich mit folgenden Themen: Finanz- und Rechnungswesen, Unternehmertum und Start-up-Unternehmen, Führung und Management, Lebensmittel- und Agrarindustrie. Die Kurse dauern meist zwischen zwei und sechs Tagen. Zudem bieten wir individualisierbare Modelle an, falls mehr als eine Mitarbeiter*in Ihres Unternehmens an einem unserer Programme teilnehmen wird.
Individuelle Kurse
All unsere Kursmodelle können individuell angepasst werden, damit wir Ihnen für Ihr Unternehmen die bestmöglichen Optionen anbieten können. Die Kurse können an einem unserer Standorte oder an einem Ort Ihrer Wahl stattfinden. Selbstverständlich passen wir die Inhalte und Themen an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an und entwickeln Ihnen ein Angebot, dass Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt.
Sie interessieren sich dafür, uns als Dozent*innen zu unterstützen? Melden Sie sich gerne direkt bei uns!
Als Marketinginstrument und zur Markenentwicklung bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, unsere Studierenden individuell anzusprechen, z. B. durch einzigartige Kurse, Fallstudien und Veranstaltungen.