Leadership
for Digital Transformation M.Sc.

Führen Sie Ihr Unternehmen als Digital Native auf die nächste Stufe.

Übersicht

Im Masterstudiengang Leadership for Digital Transformation erwerben Sie die Fachkompetenzen für eine Karriere in der Leitung von Transformationsprojekten und Change-prozessen in der digitalen Wirtschaft.

Die zunehmende Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle, Technologien und Leistungsversprechen von Unternehmen. Dies bedeutet, dass Effizienz und Kundenorientierung neu definiert und strukturiert werden müssen.

Dieser Studiengang beschäftigt sich mit der Implementierung  dieser Prozesse auf Leitungsebene. Sie werden lernen, wie Sie Ihr Unternehmen in einem internationalen Kontext auf die Zukunft vorbereiten können. Jeder Bereich unserer Gesellschaft ist von diesen Herausforderungen betroffen, sodass Sie nach Studienabschluss in verschiedenen Branchen wie z. B. in der Verwaltung und der Beratung arbeiten können. Falls Sie sich für die Studienvariante von zwei Jahren entscheiden, beinhaltet das Studium außerdem ein Modul zu Big Data, Cybersecurity und Cloud Computing mit Materialien von renommierten Tech-Unternehmen wie z. B. Amazon und Ali Baba.

Potsdam | Online

12 oder 24 Monate

Okt 2023 & Jan, Apr, Jul, Okt 2024

€ ab 13.000 pro Jahr

Akkreditierung

Die Gisma ist als Hochschule für angewandte Wissenschaften staatlich anerkannt. Sie trägt außerdem das AMBA-Siegel, welches für das Global MBA Programm verliehen wurde und für innovative Bildung von höchster Qualität steht. Bis jetzt haben lediglich 6 Hochschule in Deutschland und 2% aller Hochschule weltweit das begehrte AMBA-Zertifikat erhalten.

Für wen ist der Studiengang geeignet

Der Studiengang richtet sich an angehende Manager*in und Berater*in, die sich darauf vorbereiten wollen, Führungsaufgaben im Digitalisierungsprozess in allen Unternehmensfunktionen zu übernehmen und den Wandel in ihren Organisationen voranzutreiben.

Dieser Aufbaustudiengang ist ideal für Absolventen eines betriebswirtschaftlichen Studiums oder eines ähnlichen Studiengangs sowie für Absolventen eng verwandter Disziplinen wie Wirtschaft, Psychologie, Recht oder anderer Sozialwissenschaften. Dieser Studiengang kann auch als Ergänzung zu einem vorangegangenen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften, Informatik, Computertechnik oder eng verwandten Wissenschaften dienen.

Geschäfts- und/oder Managementerfahrung nach dem ersten akademischen Abschluss ist nicht erforderlich, aber sehr wünschenswert.

Wie Sie studieren werden

Sie lernen, die digitale Transformation aus einer ganzheitlichen Perspektive zu betrachten und dabei technologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte einzubeziehen. Durch die Verbindung von digitaler Transformation und Leadership werden Sie in die Lage versetzt, Change-Prozesse zu gestalten und zu leiten. Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse des Fachgebiets, darunter Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Technologie, Innovationsmanagement, Unternehmertum, Datenkontrolle, Organisationsdesign und kognitive Psychologie & Leadership

Warum sollten Sie sich für diesen Studeingang entscheiden?

Die Führung der Digitalisierung aus einer breiteren Perspektive (Unternehmen, Technologie und Gesellschaft) ist der Schwerpunkt dieses Studiengangs. Unterstützt wird dies durch Einblicke in das Gesamtbild der Organisation und des Managements sowie durch Kommunikationsfähigkeiten.

Lernmethoden

Flexibles und individuelles Lernen wird an der Gisma University of Applied Sciences mit einer Kombination von E-Learning und Präsenzunterricht auf unserem neuen Campus gefördert.

Sie werden Fallstudien analysieren, Lernmaterialien reflektieren und an Online-Diskussionen sowie Gruppenarbeiten und -projekten teilnehmen. Diese Vielfalt von verschiedenen Lernmethoden ist Teil unserer einzigartigen Unterrichtsstrategie, welche auf Konzepten wie studierendenzentrierte Lehre, projektbasiertes Lernen, kollaboratives Lernen und personalisierte Unterstützung basiert.

Sie können mit Ihrer Masterarbeit beginnen, sobald Sie zwei Drittel der gesamten ECTS Punkte erhalten haben. Für die Abschlussarbeit haben Sie drei oder sechs Monate Zeit, je nachdem ob Sie sich für das einjährige oder zweijährige Studium entschieden haben.

Unsere Studierenden und Mitarbeiter*innen erklären, warum die Gisma University of Applied Sciences Ihre erste Wahl sein sollte. In diesem Video erzählen unser Präsident, Prof. Dr. Stefan Stein, sowie unsere vielfältigen Studierenden und engagierten Mitarbeit*innen von ihren Erfahrungen an der Gisma.
Tauchen Sie als Student*in der Gisma Hochschule in das vielfältige Leben Potsdams ein. In der historischen und schönen Stadt Potsdam mit ihrem reichhaltigen Angebot an kulturellen und historischen Stätten gelegen, ist Gisma Ihr Tor zur deutschen Wirtschaft.

Staatlich anerkannt

Die Gisma ist eine staatlich anerkannte Hochschule.

Flexibel

Sie können das Studium in einem Jahr (60 ECTS) oder zwei Jahren (120 ECTS) abschließen.

€45,000

Hochschulabsolvent*innen verdienen im Durchschnitt 45.000€**pro Jahr

***Business Insider

90+

Netzwerk von Studierenden aus über 90 verschiedenen Ländern

Aufbau des Studiums

Leadership & Decision Making

  • HR Management and Organization Design
  • Cognitive Psychology & Leadership
  • Management of People in Cross Cultural Environments
  • Behavioural Competencies in Virtual Teams
  • Emotional Agility in International Business
  • CEO Decision Making & Case Studies

Project Management & Sustainability

  • Project Management
  • CSR, Diversity and Ethics

Auslandssemester oder Praktikumssemester

Digital competencies

  • Innovation Management and Digital Transformation
  • I.M.E. in a Digital World
  • Digital Marketing and Analytics
  • Cybersecurity and Digital Risk Management
  • Electives in Cloud Computing, Big Data and Cyber Security from Amazon, Alibaba and Co.

Scientific & Methods Competence

  • Research Methods and Scientific Work
  • Master Thesis

Karriereaussichten

Als Manager*in, der die Digitalisierung in einer internationalen Organisation leitet, bereiten Sie sich auf die Führung eines Unternehmens im Wandel vor. Als Berater*in sind Sie in der Poleposition, um Unternehmen auf die nächste (digitalisierte) Stufe zu bringen.

Unser engagiertes Career Center unterstützt die Studierenden bei der Verwirklichung ihrer Karriereziele durch eine Vielzahl von spezialisierten Dienstleistungen und baut langfristige Beziehungen zu Alumni und Arbeitgebern auf.

Gebühren und Zulassungsvoraussetzungen

Gebühren

Bitte wenden Sie sich an die Studienberatung, um weitere Details zur Bewerbung zu erfahren.

 Gebühren pro Jahr
 DauerStandard Gebühr15% Rabatt25% Rabatt:
Die Hälfte der Gebühr wird im Voraus bezahlt
30% Rabatt: 
Anzahlung 3.000 €, Restliche Tilgung innerhalb von 3 Monaten nach Semesterstart
33% Rabatt:
Die gesamte Gebühr wird im Voraus bezahlt
EU/Deutschland1 Jahr € 13,000€ 11,050€ 9,750€ 9,100€ 8,710
2 Jahre € 8,500€ 7,225€ 6,375€ 5,950€ 5,695
International1 Jahr € 15,500€ 13,175€ 11,625€ 10,850€ 10,385
2 Jahre € 11,575€ 9,839€ 8,681€ 8,103€ 7,755

Für Studierende aus bestimmten Ländern gibt es regionale Ermäßigungen. Bitte prüfen Sie den Abschnitt über die Gebühren auf dieser Seite.

*Bitte beachten Sie: Der 30% Rabatt wird aktiviert, wenn der Restbetrag der Studiengebühren 3 Monate nach der Orientierung bezahlt wurde. Der Standard-Zahlungszeitplan für den 15% Rabatt gilt und muss eingehalten werden, bis der 30% Rabatt aktiviert wird.

Gisma bietet flexible Zahlungspläne an, bei denen Sie die Studiengebühren in bis zu sechs Raten zahlen können. Eine Anzahlung von 3.000 € ist erforderlich, um Deinen Studienplatz zu sichern. * Die restlichen Studiengebühren werden nach Beginn des Studiums gemäß Zahlungsplan fällig.

Sie können die Zahlungen per Banküberweisung oder über unsere Kooperationspartner Transfermate und Stripe durchführen. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung.

*Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Zugangsvoraussetzungen

  • Bachelorabschluss in gleicher oder eng verwandter Fachrichtung
  • Englischkenntnisse auf dem Niveau von B2 (IELTS 6.0)

Bitte kontaktieren Sie uns für Informationen zu alternativen Bewerbungswegen.

REQUEST MORE INFORMATION