Business Management M.Sc.

Business Management M.Sc.

Werden Sie eine Führungspersönlichkeit, verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und wecken Sie Ihren Unternehmergeist im Rahmen eines erstklassigen Business Management Studiums.



Gestalten Sie Ihre
Zukunft im Masterstudium Business Management

Business Management ist der Eckpfeiler jeder Organisation. Wenn Sie sich auf dem wettbewerbsorientierten globalen Markt behaupten wollen, ist es wichtig, die richtige Qualifikation durch ein Masterstudium zu erwerben. Der Master of Science (MSc) Business Management stattet Sie mit den strategischen Fähigkeiten und den neuesten Kenntnissen aus, die Sie benötigen, um in diesem Bereich Fuß zu fassen und etwas zu bewirken – unabhängig davon, welche Rolle Sie letztendlich einnehmen werden.

Dieser Masterstudiengang bereitet Sie auf eine selbstständige unternehmerische Tätigkeit oder auf leitende Positionen mit Führungsverantwortung in Unternehmen aller Größen und Branchen vor.

Sie werden umfassende Kenntnisse im Bereich der Unternehmensführung erwerben, wobei der Schwerpunkt auf übertragbaren internationalen Fähigkeiten liegt. Das Studium Business Management legt Wert auf Interdisziplinarität und fokussiert sich zudem auf Informationstechnologie. Die Studierenden haben außerdem die Möglichkeit, ihr Managementwissen und ihre anwendungsspezifischen Spezialisierungsfähigkeiten zu erweitern, wobei reale Herausforderungen im Mittelpunkt stehen.

Durch mehrere optionale Spezialisierungen unterstützt dieses Masterprogramm verschiedene Funktionsbereiche der Unternehmensführung und bereitet Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor.

Sie werden lernen

Für wen ist dieses Programm geeignet?

Das MSc Business Management Programm bei Gisma richtet sich an ambitionierte Personen, die Folgendes anstreben:

  • Ihre Karriere voranzutreiben: Dieses Programm ist ideal für Berufstätige, die in Unternehmen aller Größen und Branchen in leitende Positionen aufsteigen möchten.
  • Ein Unternehmen gründen: Wenn Sie ein eigenes Unternehmen gründen möchten, vermittelt Ihnen dieses Programm die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um die Komplexität des internationalen Unternehmertums zu meistern.
  • Studieren Sie Business Management: Fühlen Sie sich von der internationalen Geschäftswelt angezogen? Dieses Masterstudium Business Management fördert Ihr Verständnis für internationale Wirtschaft, strategisches Management und interkulturelle Kommunikation und bereitet Sie darauf vor, sich auf dem globalen Markt zu behaupten.
  • Vertiefung und Spezialisierung: Diejenigen, die über einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund verfügen und ihr Fachwissen in bestimmten Bereichen wie Marketing, Finanzen oder Personalwesen vertiefen möchten, werden die Spezialisierungsmöglichkeiten besonders wertvoll finden.

Akkreditierungen

Der Studiengang ist mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Akkreditierungsrat ausgezeichnet worden. Die Stiftung Akkreditierungsrat ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesländer zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre an deutschen Hochschulen.

Die Gisma Fachhochschule ist staatlich anerkannt. Darüber hinaus profitiert sie von der AMBA-Akkreditierung, die für den Global MBA vergeben wurde. Diese Auszeichnung teilen nur 6 Universitäten in Deutschland und 2 % aller Universitäten weltweit. Die prestigeträchtige AMBA-Akkreditierung steht für Innovation und Exzellenz in der Ausbildung.

program akkreditiert
Akkreditierungsverfahren

Wie werden Sie studieren?

Die Gisma University of Applied Sciences unterstützt flexibles und individuelles Lernen durch die Anwendung eines systematischen hybriden Lernkonzepts. Sie werden einen Teil Ihrer Vorlesungen auf unserem Campus in Berlin verbringen. Diese Präsenzphasen werden durch E-Learning-Sessions ergänzt. Sie arbeiten an Fällen, reflektieren die Lektüre, nehmen an Online-Diskussionen teil und beteiligen sich an Gruppenübungen und Projekten. Diese Vielfalt an Lernmethoden ist Teil unserer einzigartigen Lehrstrategie, die studierendenzentrierte Pädagogik, projektbasiertes Lernen, gemeinschaftliches Lernen und individuelles Coaching umfasst.

Standort:

Potsdam, in der Nähe von Berlin

Dauer:

12 oder 24 Monate

Einschreibungen:

Januar, April, Juli, Oktober

Studiengebühren:

Ab 13.000 € pro Jahr

Ab 15.500 € für internationale Studierende pro Jahr

Von den Grundlagen zur Zukunft: Ihr Weg zum Master Business Management

Der Studiengang ist sowohl als Vollzeit- als auch als Teilzeitstudium möglich. Die Regelstudienzeit beträgt zwei Jahre in Vollzeit, in Teilzeit entsprechend länger. Wenn Sie über einschlägige akademische oder berufliche Erfahrungen verfügen, können Sie die Studienzeit auf ein oder anderthalb Jahre verkürzen. Sprechen Sie mit unseren Studienberatern, um herauszufinden, ob dies für Sie zutrifft.

Der Master-Studiengang Business Management ist modularisiert, d.h. jedes Modul ist mit einer festen Anzahl von Leistungspunkten versehen und schließt mit einer Prüfung ab. Für diesen Master-Studiengang Business Management beträgt der Gesamtarbeitsaufwand für die Kurse 60, 90 oder 120 ECTS-Credits, je nachdem, welche Studienzeit Sie wählen oder für die Sie zugelassen sind.

Im zweijährigen Format (120 ECTS-Credits) beinhaltet der Lehrplan ein „Mobilitätsfenster“ im 5. Semester: ein Semester, das Ihnen für einen Auslandsaufenthalt, ein Praktikum oder ein Praxisprojekt zur Verfügung steht. Dies unterstützt auch die Erweiterung Ihres internationalen Studiums und praktischer Erfahrungen.

MSc Business Management Pathways

Module

Wählen Sie aus fünf verschiedenen spezialisierten Masterstudiengängen:

General Business Competencies

  • International Strategic Management
  • International Economics
  • Innovation Management and Digital Transformation
  • CSR, ESG and Ethics
  • Management of People in Cross Cultural Environments
  • Emotional Agility in International Business
  • Finance and Risk Management
  • CEO Decision Making and Case Studies
  • Study abroad or Internship or Business Project

Scientific and Methods Competence

  • Research Methods and Scientific Work
  • Research Seminar
  • Master Thesis

Specialisation: Cybersecurity

  • Cybersecurity and Digital Risk Management
  • Data Management & Protection
  • Cryptology
  • Cyber Forensics
  • Business Project in Cybersecurity

*Subject to student numbers

General Business Competencies

  • International Strategic Management
  • International Economics
  • Innovation Management and Digital Transformation
  • Management of People in Cross Cultural Environments
  • Behavioural Competencies in Virtual Teams
  • Emotional Agility in International Business
  • CEO Decision Making and Case Studies
  • Study abroad or Internship or Business Project

Scientific and Methods Competence

  • Research Methods and Scientific Work
  • Research Seminar
  • Master Thesis

Specialisation: Finance

  • International Accounting
  • Finance and Risk Management
  • FinTech, Blockchain & Crypto Assets
  • M&A and Structuring the Firm
  • ESG and ESG Reporting
  • Asset Management and Derivatives

*Subject to student numbers

General Business Competencies

  • International Strategic Management
  • Innovation Management and Digital Transformation
  • International Marketing
  • Management of People in Cross Cultural Environments
  • Behavioural Competencies in Virtual Teams
  • CSR, ESG and Ethics
  • Emotional Agility in International Business
  • Study abroad or Internship or Business Project

Scientific and Methods Competence

  • Research Methods and Scientific Work
  • Research Seminar
  • Master Thesis

Specialisation: Project Management

  • Project Management
  • Project Costing & Control
  • Corporate Governance & Risk Management
  • Project Communication & Stakeholder Management
  • Management Consulting
  • Management of IT Projects

*Subject to student numbers

General Business Competencies

  • International Strategic Management
  • Innovation Management and Digital Transformation
  • International Economics
  • Management of People in Cross Cultural Environments
  • Behavioural Competencies in Virtual Teams
  • CSR, ESG and Ethics
  • Emotional Agility in International Business
  • Digital Competencies: Electives in Cloud Computing, Big Data, Cyber Security
  • Study abroad or Internship or Business Project

Scientific and Methods Competence

  • Research Methods and Scientific Work
  • Research Seminar
  • Master Thesis

Specialisation: Marketing

  • International Marketing
  • Pricing Policy
  • Brand Management & Product Development
  • Digital Marketing & Analytics
  • Customer Experience Design

*Subject to student numbers

General Business Competencies

  • International Strategic Management
  • Innovation Management and Digital Transformation
  • International Economics
  • Behavioural Competencies in Virtual Teams
  • CSR, ESG and Ethics
  • Emotional Agility in International Business
  • International Marketing
  • Digital Competencies: Electives in Cloud Computing, Big Data, Cyber Security
  • Study abroad or Internship or Business Project

Scientific and Methods Competence

  • Research Methods and Scientific Work
  • Research Seminar
  • Master Thesis

Specialisation: Human Resources

  • Employment Law
  • Cognitive Psychology & Leadership
  • HR Management and Organisation Design
  • HR Analytics
  • Management of People in Cross Cultural Environments

Human Resources pathway is taught for personal knowledge only; additional qualifications may be required to work as a HR professional in Germany.

*Subject to student numbers

Ihre zukünftige Karriere

Ein Abschluss in Business Management vermittelt das akademische Wissen und die Fähigkeiten, um globale Karrieremöglichkeiten zu verfolgen, und hilft Ihnen, ein breites und vielfältiges Verständnis von Unternehmen zu entwickeln. Mit der von Ihnen gewählten Spezialisierung verfügen Sie über die Fähigkeiten und das Wissen, um sich in einem bestimmten Bereich der Betriebswirtschaft zu vertiefen. Jede Spezialisierung eröffnet Ihnen eine Vielzahl von spannenden Beschäftigungsmöglichkeiten in dem entsprechenden Bereich.

Mögliche Berufsaussichten im Business Management: Management, Beratung, Marketing und Werbung, Personalwesen, Einzelhandel und Verkauf, Finanzen.

Als Student bei Gisma werden Sie von unserem Career Center unterstützt, das Ihnen eine individuelle Karriereberatung und -entwicklung bietet.



In der heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitswelt suchen Arbeitgeber nach Absolventen, die vielseitig einsetzbar und sofort startklar sind. Das Double-Degree-Programm von Gisma vermittelt Ihnen das gefragte Wissen und die flexiblen Fähigkeiten, um sich von der Masse abzuheben. Kombinieren Sie diesen spezialisierten Abschluss von Gisma mit einem renommierten Abschluss in International Business Management der Kingston University London und schaffen Sie damit das ideale Sprungbrett für Ihre Traumkarriere – und das in verkürzter Studienzeit.

Verdoppeln Sie Ihre Wirkung mit einem Double Degree

Berlin: Ihr Lernspielplatz

Strategisch positioniert an der Schnittstelle der Stadtteile Mitte und Kreuzberg, ist unser Berliner Campus eine Mischung aus reicher Geschichte und zeitgenössischer Dynamik. Ob es die weltbekannten Museen, Kunstzentren, das legendäre Nachtleben oder der pulsierende Geschäftssektor sind – Berlin verspricht eine ganzheitliche kulturelle Immersion.

Entdecken Sie unseren Berliner Campus
Prof. Dr. Peter Konhäusner

Hören Sie von einem Ihrer zukünftigen Professoren

Das Studium ist ein einzigartiger Lebensabschnitt, und ich finde, er sollte so vielfältig wie möglich sein. Wenn ich bei Gisma lehre, bringe ich meine persönlichen Erfahrungen mit: Die Vorlesungen sind auf interaktive Inhalte mit vielfältigen Aktivitäten ausgerichtet und immer mit praktischen Beispielen und Ergebnissen verbunden. Mein Ziel ist es, dass Sie aus den Modulen etwas für Ihr Leben und Ihren Beruf mitnehmen können. Sie sollen manchmal herausfordernd sein, aber auch Spaß machen und in mehrfacher Hinsicht für Sie nützlich sein. Und, nebenbei bemerkt: Ich denke, dass der direkte Kontakt der Studierenden mit den Dozenten und Mitarbeitern an der Gisma wirklich einzigartig ist. Offene und direkte Kommunikation ist hier das A und O!

Prof. Dr. Peter Konhäusner
Professor für Digitales Unternehmertum

Gebühren & Zulassungen

Zugangsvoraussetzungen

  • Bachelor-Abschluss in einer einschlägigen Disziplin (Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Psychologie, Jura, Ingenieurwissenschaften, Informatik oder eng verwandte Wissenschaften)
  • Englischkenntnisse: B2 (IELTS 6.0 insgesamt, nicht weniger als 5.5 in einer Komponente) oder gleichwertige Ergebnisse in TOEFL iBT, Pearson PTE oder Duolingo. Gisma bietet auch einen kostenlosen Englischtest an.

Studiengebühren

  • EU / Deutschland – ab 13,000 € pro Jahr
  • International – ab 15,500 € pro Jahr

Wir bieten eine Reihe von Spar- und Finanzierungsmöglichkeiten an. Eine vollständige Aufschlüsselung aller Gebühren finden Sie auf unserer Seite zu Gebühren und Finanzierung.

Wie man sich bewirbt

Erfahren Sie mehr über das Bewerbungsverfahren an der Gisma University of Applied Sciences! Wir haben die Bewerbungsschritte gestrafft, um eine reibungslose Aufnahme in unsere vielfältige akademische Gemeinschaft zu gewährleisten.

Premaster’s

Ein solides Grundstudium in einem für unsere Masterstudiengänge relevanten Bereich ist in der Regel Voraussetzung für die Zulassung. Viele Studieninteressierte stellen jedoch fest, dass ihr Bachelor-Abschluss nicht die erforderlichen Zulassungskriterien erfüllt. Gemäß den deutschen Bildungsstandards können diese Bewerber ein Brückensemester von 30 ECTS absolvieren, um sich mit den Konzepten und Fähigkeiten vertraut zu machen, die für ein erfolgreiches Studium im angestrebten Masterstudium Business Management erforderlich sind. Unabhängig von Ihrem Bachelor-Abschluss bereiten wir Sie auf den Erfolg in Ihrem gewählten Masterstudium vor!

Lernen Sie von den Allerbesten auf dem Gebiet

Sie können sicher sein, dass Sie von einigen der versiertesten und in der Branche angesehensten Fachleute lernen werden. Unsere Professoren an der Gisma University of Applied Sciences sind Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten und verfügen über einen großen Erfahrungsschatz und viel Wissen. Sie haben für einige der größten und renommiertesten Unternehmen der Welt gearbeitet, darunter Amazon, die Vereinten Nationen, Harvard, die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, KPMG, Boston Consulting Group, IBM und die Allianz.

Die Branchenerfahrung unserer Fakultät

  • IBM
sap university

Erfolgreich im digitalen Zeitalter: Gisma kooperiert mit SAP

Gisma ist stolzes Mitglied des renommierten SAP University Alliances-Programms, das unseren Studierenden und Mitarbeitern einmalige Möglichkeiten bietet. Diese exklusive Partnerschaft ermöglicht den Zugang zu den akademischen Materialien, Praktika und Graduiertenprogrammen von SAP. Unsere Studierenden profitieren vom freien Zugang zu SAP-Schulungen, Zertifizierungen und spannenden Workshops zu aktuellen Themen. Mit der Unterstützung von SAP-Experten machen wir unsere Studierenden fit für den Erfolg in der digitalen Wirtschaft. Schließen Sie sich uns an, um in der Welt der unbegrenzten Möglichkeiten erfolgreich zu sein.

Gisma Alumni-Befragung

An der Gisma University of Applied Sciences befähigen wir unsere Studierenden, eine erfolgreiche Karriere zu starten. Wir gehen über die Ausbildung hinaus und vermitteln ihnen die Fähigkeiten und Erfahrungen, die sie brauchen, um in der Berufswelt erfolgreich zu sein. Unsere Absolventinnen und Absolventen sind berufsreif und hinterlassen einen bleibenden Eindruck; viele von ihnen finden eine Stelle in einem Top-Unternehmen.

Umfrage unter Absolventen (2022)

93%

unserer Studierenden fanden sechs Monate nach ihrem Abschluss eine Anstellung

88%

unserer Gisma-Studierenden haben vor ihrem Abschluss eine Stelle gefunden

66%

der Absolventen bekleiden Führungspositionen in führenden Unternehmen

77%

unserer Absolventen haben ein Gehalt zwischen 55.000 und 60.000 €

REQUEST MORE INFORMATION