• Icon of the English flag
  • Icon of the German flag

Mitteilung der Gisma Geschäftsführung

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Prof. Dr. Fotis Papageorgiou zum Interimspräsidenten der Gisma University of Applied Sciences ernannt wurde. In seiner neuen Funktion wird Prof. Dr. Papageorgiou mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Hochschulleitung unser akademisches Team mit einem zukunftsorientierten und innovativen Ansatz leiten.

Die herausragenden Qualifikationen von Prof. Dr. Papageorgiou sowie sein nachgewiesenes Engagement für das Wohl der Studierenden stellen bedeutende Gewinne für die Gisma dar. Während dieser Übergangszeit wird er maßgeblich dazu beitragen, die Qualität unserer akademischen Programme weiter zu entwickeln und somit den Ruf der Hochschule zu stärken.

Prof. Dr. Papageorgiou lädt die Studierenden der Gisma herzlich dazu ein, aktiv an der Lehre teilzunehmen und sich somit aktiv am Bildungsprozess zu beteiligen. Diese Zusammenarbeit wird zweifellos dazu beitragen, die akademische Exzellenz der Gisma weiter zu fördern und eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und sind zuversichtlich, dass unter der Leitung von Prof. Dr. Fotis Papageorgiou die Gisma University of Applied Sciences weiterhin ihre Mission der exzellenten Hochschulbildung vorantreiben wird.


Verwandte Blogs

Hochschule Gisma glänzt bei den prestigeträchtigen AMBA & BGA Excellence Awards 2025 

Am 24. Januar 2025 fand im Royal Garden Hotel in London das mit Spannung erwartete AMBA & BGA Gala Dinner statt. An diesem besonderen Abend kamen die klügsten Köpfe der globalen Wirtschaftsbildung zusammen, um herausragende Leistungen zu feiern, langfristige Netzwerke zu knüpfen und außergewöhnliche Errungenschaften anzuerkennen. Diese prestigeträchtige Veranstaltung brachte Vordenker, Innovatoren und Bildungsexperten aus
Mehr lesen

Europawahl: Neues EU-Parlament jünger, dafür männlicher

Die Frauenquote und das durchschnittliche Alter unserer Parlamente sind ein wichtiger Indikator für Gleichstellung und Repräsentation. Zum Anlass der ersten Sitzung des neuen Europaparlamentes am 16. Juli haben wir daher sämtliche 719 Abgeordneten hinsichtlich ihrer demografischen Merkmale näher angeschaut und dabei festgestellt: Das Europaparlament ist älter geworden – von durchschnittlich 48,8 Jahren auf 49,6 Jahre
Mehr lesen

In diesen Ländern gibt es die höchsten Finanzierungen

Schweden ist ein großer Standortvorteil für Startup-Gründer:innen: Hier können Unternehmer:innen mit den größten Investments rechnen, durchschnittlich etwa 400 Millionen US-Dollar. Das haben wir durch eine umfassende Untersuchung der Datenbank Crunchbase herausgefunden. Dabei haben wir uns angesehen, in welchen Ländern die höchsten durchschnittlichen Investitionssummen und die höchsten Gesamtsummen eingenommen werden. Insgesamt haben wir 5.585 Unternehmen, welche
Mehr lesen

Internationaler Gründungs-Atlas: In diesen Ländern werden die meisten Start-ups gegründet

Laut dem Next Generation-Report des Startup-Verbandes wurden im Jahr 2023 2.489 Start-ups in Deutschland gegründet. Aber wie sieht es mit Neugründungen auf der ganzen Welt aus? Wir haben untersucht, welche Städte und Länder die meisten erfolgreichen Start-ups hervorbringen: Dafür haben wir alle Unternehmen der Datenbank von Crunchbase analysiert, die in den letzten fünf Jahren gegründet
Mehr lesen