
Gisma Think März Edition: Start des Alumni-Netzwerks – Eine Nacht der Innovation und Verbindung
Am 12. März 2025 feierte die Gisma Hochschule für angewandte Wissenschaften einen bemerkenswerten Meilenstein mit dem offiziellen Start ihres Alumni-Netzwerks während der mit Spannung erwarteten Gisma Think-Veranstaltung auf dem Berliner Campus. Dieses große Ereignis zog ein begeistertes Publikum an, das sich aus Alumni, aktuellen Studierenden, Fakultätsmitgliedern und hochrangigen Gästen zusammensetzte, die alle darauf erpicht waren, ihre Verbindungen zu stärken, ihre beruflichen Netzwerke zu erweitern und das Wachstum und die Erfolge der Gisma-Gemeinschaft zu feiern.
Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung und Einführung, die den Rahmen für eine unvergessliche Veranstaltung bildete. Während sich die Zuhörer einrichteten, wuchs die Vorfreude auf den Hauptvortrag von Professor Alejandro Ruelas-Gossi, einem weltweit anerkannten Strategen, Innovator und Berater, der für seine Beratungstätigkeit für Fortune 500-Unternehmen wie Sony, Microsoft, IBM, EY und viele andere bekannt ist. Seine umfassende Erfahrung und sein tiefes Verständnis von Unternehmensstrategie machten ihn zum idealen Redner für die Eröffnung der Gisma Think März Edition.
Professor Ruelas-Gossi fesselte die Teilnehmer mit seinen zum Nachdenken anregenden Einblicken in das „Race-to-the-Top-Strategieparadigma“. In seinem Vortrag betonte er die Notwendigkeit für Unternehmen, über die traditionellen produktorientierten Strategien hinauszugehen und innovative, netzwerkzentrierte Ansätze zu verfolgen. Er erläuterte, wie Unternehmen durch die Kraft der strategischen Inszenierung und des Geschichtenerzählens eine emotionale Resonanz bei ihrem Publikum erzeugen und so eine nachhaltige Wirkung und Marktführerschaft erreichen können.
Das Thema seiner Präsentation, „Crafting Your Mind. Mapping Wonderland“ inspirierte sich an Aristoteles’ Vision von der Vorstellungskraft als Werkzeug zur Erschaffung einer Welt der Fantasie, gepaart mit Einflüssen von Alice im Wunderland. Professor Ruelas-Gossi ermutigte die Teilnehmer, sich von konventionellem Denken zu lösen, und plädierte stattdessen für eine zukunftsorientierte Denkweise, die in der Lage ist, visionäre Strategien zu entwickeln, die ganze Branchen umgestalten können. In seiner Rede hob er auch die Bedeutung des Geschichtenerzählens als entscheidende Komponente für den strategischen Erfolg hervor, indem er bloße Produkte in fesselnde Erzählungen verwandelte, die das Publikum auf einer tieferen, emotionalen Ebene ansprechen.
Während des gesamten Abends führten die Teilnehmer anregende Diskussionen und tauschten ihre Ansichten über Strategie, Innovation und die Zukunft der Wirtschaft aus. Mit der Gründung des Alumni-Netzwerks hat Gisma einen mutigen Schritt nach vorn gemacht und sein Engagement für die Förderung des lebenslangen Lernens, der Zusammenarbeit und des beruflichen Wachstums innerhalb der Gemeinschaft unter Beweis gestellt.
Die Veranstaltung endete mit lebhaften Networking-Sitzungen, die den Teilnehmern wertvolle Gelegenheiten boten, Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und den Grundstein für zukünftige Kooperationen zu legen. Die Atmosphäre war von Aufregung und Optimismus geprägt, und viele Teilnehmer äußerten ihren Wunsch, zum sich entwickelnden Gisma-Netzwerk beizutragen und die Ressourcen und Verbindungen zu nutzen, die es bietet.
Das Gisma-Alumni-Netzwerk wird weiter wachsen und sich entwickeln und verspricht, eine leistungsfähige Plattform für den Wissensaustausch, die Betreuung und die gegenseitige Unterstützung zu sein, die den beruflichen Werdegang aller Mitglieder der Gisma-Gemeinschaft fördert.