msc social media and influencer marketing

MSC Social Media und Influencer-Marketing*

*Vorbehaltlich der Akkreditierung
Dieser hochmoderne und global ausgerichtete Studiengang im Bereich Social Media vermittelt Ihnen das Fachwissen, das Sie benötigen, um in Deutschland und weltweit erfolgreich zu sein.

Jetzt anfragen

Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten

In der schnelllebigen digitalen Welt von heute reicht Enthusiasmus allein nicht aus, um etwas zu bewirken. Sie benötigen die richtige Ausbildung und die richtigen Einblicke. Unser Masterstudiengang „Social Media und Influencer-Marketing“ vermittelt Ihnen die strategische Denkweise und das aktuelle Wissen, die Sie benötigen, um in diesem dynamischen Sektor erfolgreich zu sein. Durch die Kombination von Theorie und praktischer Anwendung erwerben Sie die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um in Führungspositionen, innovativen Start-up-Unternehmen oder hochkarätigen Markenkooperationen in verschiedenen Branchen zu glänzen.

Sie vertiefen Ihr Verständnis von Influencer-Marketing, Content-Erstellung und Datenanalyse, indem Sie sich mit realen Herausforderungen auseinandersetzen. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass Sie bestens vorbereitet sind, um sich von anderen abzuheben und einen greifbaren Mehrwert für jedes Unternehmen zu schaffen, das seine Online-Präsenz ausbauen möchte.

*Vorbehaltlich der Akkreditierung

Entwickelte Schlüsselkompetenzen

Für wen ist dieses Programm gedacht?

Wenn Sie eine spannende und einflussreiche Karriere im Bereich digitales Marketing anstreben, ist dieses Programm genau das Richtige für Sie. Als Absolvent des MSc-Studiengangs „Social Media und Influencer-Marketing“ werden Sie bei Digitalagenturen, multinationalen Marken und Beratungsunternehmen sehr gefragt sein. Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Identifizierung und Einbindung von Online-Zielgruppen, Erstellung viraler Marketingkampagnen und Nutzung analytischer Tools zur Unterstützung strategischer Entscheidungen.

Wie werden Sie lernen?

Die Gisma University of Applied Sciences unterstützt flexibles und individuelles Lernen durch die Anwendung eines systematischen hybriden Lernkonzepts. Einen Teil Ihrer Vorlesungen werden Sie in Präsenzform an unserem Campus in Berlin absolvieren. Diese Präsenzphasen werden durch E-Learning-Sitzungen ergänzt. Sie bearbeiten Fallbeispiele, reflektieren über Lektüre, nehmen an Online-Diskussionen teil und beteiligen sich an Gruppenübungen und Projekten. Diese Vielfalt an Lernmethoden ist Teil unserer einzigartigen Lehrstrategie, die studierendenzentrierte Pädagogik, projektbasiertes Lernen, kollaboratives Lernen und personalisiertes Coaching umfasst.

Akkreditierungen

Die Gisma University of Applied Sciences ist vom Land Brandenburg offiziell staatlich anerkannt, was bedeutet, dass sie über die volle Befugnis zur Vergabe von Abschlüssen verfügt und gemäß den strengen akademischen Standards des deutschen Hochschulsystems arbeitet.

Sie profitiert außerdem von der AMBA-Akkreditierung, die für den Global MBA verliehen wurde. Die renommierte AMBA-Akkreditierung steht für Innovation und Exzellenz in der Ausbildung – sie wird nur von sechs Einrichtungen in Deutschland und weniger als 2 % der Business Schools weltweit gehalten.

Standort:

Berlin

Credits / Dauer:

Standard-Studiengang: 120 ECTS (24 Monate)

Zulassungsbasierter Studiengang: 60 oder 90 ECTS (12 oder 18 Monate)

Aufnahmen:

Januar, April, Juli, Oktober

Studiengebühren:

120 ECTS – 24,200

60 ECTS – 15,500

Von den Grundlagen bis zur Zukunft: Ihre Reise durch Social Media und Influencer-Marketing

Dieser Kurs kann über einen Standardzeitraum von einem Jahr absolviert werden. Wenn Sie über die entsprechenden akademischen oder beruflichen Erfahrungen verfügen, können Sie sich für die Zulassung zu diesem Programm qualifizieren, das auf diesen Zeitraum zugeschnitten ist. Sprechen Sie mit unseren Programmberatern, um herauszufinden, ob dies auf Sie zutrifft.

Das Programm ist modular aufgebaut, d. h. jedes Modul ist mit einer festen Anzahl von Kreditpunkten verbunden und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Dieses Programm umfasst 60, 90 oder 120 ECTS-Punkte, je nach Studiengang und Ihrer Eignung. Der Standardstudiengang erstreckt sich über 24 Monate (120 ECTS), während der kreditbasierte Studiengang je nach vorherigen akademischen Leistungen, Qualifikationen oder Berufserfahrung in 12 oder 18 Monaten (60 oder 90 ECTS) abgeschlossen werden kann.

Ein wesentliches Merkmal des 120-ECTS-Studiengangs ist das Mobilitätsfenster (20 ECTS), das die Möglichkeit bietet, internationale Erfahrungen durch Austauschprogramme an Partneruniversitäten oder Praktika in relevanten Branchen, NGOs oder Regierungsbehörden zu sammeln. Diese immersive Erfahrung fördert interkulturelle Kompetenzen, globales Bewusstsein und die praktische Anwendung von akademischem Wissen in beruflichen Umgebungen.

Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer internationalen Geschäftskarriere mit unserem fokussierten und optimierten Programm, das ideal für diejenigen ist, die ihre Fachkenntnisse in kurzer Zeit erweitern möchten.

Module

Der von Ihnen gewählte Studiengang (60, 90 oder 120 ECTS) bestimmt die spezifischen Module, die Sie belegen. Alle Module sind so konzipiert, dass Sie sowohl grundlegende theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten in den Bereichen kreatives Unternehmertum, Wachstumsstrategien und Projektmanagement erwerben.

60 ECTS-Studiengang (1 Jahr)

  • Influencer-Marketing und Markenpartnerschaften (10 ECTS)
  • Digitales Marketing und Analytik (5 ECTS)
  • Content-Strategie und -Erstellung (10 ECTS)
  • Forschungsmethoden und wissenschaftliches Arbeiten (5 ECTS)
  • Strategischer Social-Media-ROI (10 ECTS)
  • Customer Experience Design (5 ECTS)
  • Abschlussarbeit (15 ECTS)
  • Digitale Kompetenzen (0 ECTS)

90 ECTS-Studiengang (1,5 Jahre)

  • Influencer-Marketing und Markenpartnerschaften (10 ECTS)
  • Digitales Marketing und Analytik (5 ECTS)
  • Content-Strategie und -Erstellung (10 ECTS)
  • Forschungsmethoden und wissenschaftliches Arbeiten (5 ECTS)
  • Strategischer Social-Media-ROI (10 ECTS)
  • Kundenerlebnisdesign (5 ECTS)
  • Social-Media-Community-Management und Social Listening (10 ECTS)
  • Forschungsseminar (5 ECTS)
  • Internationales Marketing (5 ECTS)
  • Abschlussarbeit (25 ECTS)
  • Digitale Kompetenzen (0 ECTS)

120 ECTS-Studiengang (2 Jahre)

  • Influencer-Marketing und Markenpartnerschaften (10 ECTS)
  • Digitales Marketing und Analytik (5 ECTS)
  • Content-Strategie und -Erstellung (10 ECTS)
  • Forschungsmethoden und wissenschaftliches Arbeiten (5 ECTS)
  • Strategischer Social-Media-ROI (10 ECTS)
  • Kundenerlebnisdesign (5 ECTS)
  • Social-Media-Community-Management und Social Listening (10 ECTS)
  • Forschungsseminar (5 ECTS)
  • Wahlfach (5 ECTS)
  • Internationales Marketing (5 ECTS)
  • Mobilitätsfenster (20 ECTS)
  • Digitale Kompetenzen (5 ECTS)
  • Abschlussarbeit (25 ECTS)

Ihre berufliche Zukunft

Als Absolvent des Masterstudiengangs „Social Media und Influencer-Marketing“ verfügen Sie über die theoretischen und praktischen Fähigkeiten, um sich in einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft zu behaupten. Diese Fähigkeiten helfen Ihnen dabei, Positionen wie Influencer-Marketing-Manager, Social-Media-Stratege, Content-Marketing-Berater und vieles mehr zu bekleiden.

Mögliche Karrieremöglichkeiten für Absolventen: Influencer-Marketing-Manager, Stratege für digitale Inhalte, Spezialist für Markenpartnerschaften, Social-Media-Community-Manager, Marketinganalyst (Schwerpunkt Digital), Berater für Online-Engagement

Bei Gisma unterstützt Sie unser engagiertes Career Centre mit maßgeschneiderter Beratung bei der Erstellung Ihres Lebenslaufs, der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und der Jobsuche, damit Sie alles haben, was Sie brauchen, um sich im dynamischen Bereich Social Media und Influencer-Marketing zu profilieren.

Mehr über unser Karrierezentrum
Prof. Dr. Peter Konhäusner

Hören Sie von einem Ihrer zukünftigen Professoren

Das Studium ist eine einzigartige Zeit im Leben eines Menschen, und ich bin der Meinung, dass es so vielfältig wie möglich sein sollte. Wenn ich an der Gisma unterrichte, bringe ich meine persönlichen Erfahrungen mit ein: Die Vorlesungen sind auf interaktive Inhalte mit einer Vielzahl von Aktivitäten ausgerichtet und immer mit praktischen Beispielen und Ergebnissen verbunden. Mein Ziel ist es, dass Sie aus den Modulen etwas für Ihr Leben und Ihre Karriere mitnehmen können. Sie sollen manchmal herausfordernd sein, aber dennoch Spaß machen und Ihnen in vielerlei Hinsicht einen Nutzen bringen. Und noch eine Anmerkung am Rande: Ich finde den direkten Kontakt der Studierenden zu den Dozenten und Mitarbeitern der Gisma wirklich einzigartig. Offene und direkte Kommunikation ist hier entscheidend!

Prof. Dr. Peter Konhäusner
Professor für digitales Unternehmertum

Gebühren & Zulassungen

Zulassungsvoraussetzungen

  • Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fachbereich
  • Englischkenntnisse: B2 (IELTS 6.0 insgesamt, mindestens 5.5 in jedem Teilbereich) oder gleichwertige Ergebnisse in TOEFL iBT, Pearson PTE oder Duolingo. Gisma bietet auch einen kostenlosen Englischtest an.

Studiengebühren

Wir bieten eine Reihe von Spar- und Finanzierungsoptionen für unsere Programme sowie verschiedene regionale Angebote. Die Gebühren können je nach Ihrem Bewerberstatus variieren. Bitte erkundigen Sie sich jetzt bei einem unserer Programmberater, um herauszufinden, für welche Angebote Sie in Frage kommen.

Eine vollständige Übersicht über alle unsere Gebühren finden Sie auf unserer Seite „Gebühren und Finanzierung”.

So bewerben Sie sich

Erfahren Sie mehr über das Bewerbungsverfahren an der Gisma University of Applied Sciences! Wir haben die Bewerbungsschritte optimiert, um Ihnen einen reibungslosen Einstieg in unsere vielfältige akademische Gemeinschaft zu ermöglichen.

Besuchen Sie unsere Seite „So bewerben Sie sich“ unten.

Vor dem Masterstudium

Für die Zulassung zu unseren verschiedenen Masterstudiengängen ist in der Regel ein solider Bachelorabschluss in einem für unsere Masterstudiengänge relevanten Fachbereich erforderlich. Viele Studieninteressierte stellen jedoch fest, dass ihr Bachelorabschluss die erforderlichen Zulassungskriterien nicht erfüllt. In Übereinstimmung mit den deutschen Bildungsstandards können diese Bewerber ein Brückensemester mit 30 ECTS absolvieren, das als „Premasters-Programm” bezeichnet wird, um sich mit den Konzepten und Fähigkeiten vertraut zu machen, die für ein erfolgreiches Studium im angestrebten Masterstudiengang erforderlich sind. Unabhängig von Ihrem Bachelor-Studienfach bereiten wir Sie auf den Erfolg in Ihrem gewählten Masterstudiengang vor!

Lernen Sie von den Besten der Branche

Sie können sicher sein, dass Sie von einigen der versiertesten und in der Branche angesehensten Fachleuten lernen werden. Unsere Professoren an der Gisma University of Applied Sciences sind Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet und verfügen über einen reichen Schatz an Erfahrung und Wissen. Sie kommen aus einigen der weltweit größten und renommiertesten Unternehmen und haben dort gearbeitet, darunter Amazon, die Vereinten Nationen, Harvard, die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, KPMG, die Boston Consulting Group, IBM und Allianz.

Die Branchenerfahrung unserer Fakultät

  • Harvard University
  • KPMG
  • amazon
  • united nations faculty industry experts
  • Allianz
  • Tokyo 2020
  • IBM
  • BCG
sap university

Erfolgreich im digitalen Zeitalter: Gisma geht Partnerschaft mit SAP ein

Gisma ist stolzes Mitglied des renommierten SAP University Alliances-Programms, das unseren Studierenden und Mitarbeitern einzigartige Möglichkeiten bietet. Diese exklusive Partnerschaft ermöglicht den Zugang zu akademischen Materialien, Praktika und Graduiertenprogrammen von SAP. Unsere Studierenden profitieren vom offenen Zugang zu SAP-Schulungen, Zertifizierungen und spannenden Workshops zu aktuellen Themen. Mit der Unterstützung von SAP-Experten rüsten wir unsere Studierenden für den Erfolg in der digitalen Wirtschaft. Werden Sie Teil unseres Teams und entdecken Sie eine Welt voller Möglichkeiten.

Gisma-Alumni-Umfrage

An der Gisma University of Applied Sciences befähigen wir unsere Studierenden, eine erfolgreiche Karriere zu starten. Wir gehen über die reine Ausbildung hinaus und vermitteln ihnen die Fähigkeiten und Erfahrungen, die sie benötigen, um in der Berufswelt erfolgreich zu sein. Unsere Absolventen sind sofort einsatzbereit und hinterlassen einen bleibenden Eindruck, viele von ihnen finden eine Anstellung bei führenden Unternehmen. Alumni-Umfrage (2022)

93%

Sechs Monate nach ihrem Abschluss fanden alle unsere Studierenden eine Anstellung.

88%

von unseren Gisma-Studierenden finden vor ihrem Abschluss eine Anstellung.

66%

von den Absolventen bekleiden Führungspositionen in führenden Organisationen

77%

Unsere Absolventen verdienen ein Gehalt zwischen 55.000 € und 60.000 €.

Möchten Sie mehr erfahren?

Lass uns reden!

Fragen Sie uns alles – unser freundliches, mehrsprachiges Team von Programmberatern begleitet Sie von Ihrer ersten Neugier bis zum Campus.

WEITERE INFORMATIONEN ANFORDERN