Angesichts der weltweit voranschreitenden Digitalisierung ist ein Informatikstudium die beste Voraussetzung für einen erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsmarkt. Egal, ob Sie komplexe IT-Systeme für ein globales Unternehmen aufbauen, Computerspiele der nächsten Generation entwerfen oder an der Spitze der Web3-Entwicklung stehen wollen – mit einem MEng-Abschluss in Ingenieurinformatik an der GISMA sind Ihren Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Unser praxisbezogenes Masterstudium stattet Sie mit fundierten Fähigkeiten und Kenntnissen in der Anwendung von Algorithmen, Programmierung und maschinellem Lernen im Kontext realer Geschäftsprobleme aus. Eine Schlüsselkomponente des GISMA Informatikstudiums ist das Konzept des computergestützten Denkens.
An der GISMA University of Applied Sciences erwerben Sie als Student die Fähigkeit, abstraktes Denken und Dekodierung zur Lösung diverser Probleme, Entwicklung komplexer computergestützter Systeme und Analyse großer Datenmengen einzusetzen. Diese Fähigkeiten sind von unschätzbarem Wert im Bereich der technischen Informatik und werden Ihnen helfen, Ihre beruflichen Fähigkeiten zu verfeinern und sich von der Konkurrenz abzuheben. Mit einem Master in Deutschland haben Sie außerdem beste Chancen in den Zukunftsbranchen Fuß zu fassen.
Durch die Vermittlung der Grundlagen der technischen Informatik und die speziellen Module zu Projekt- und Innovationsmanagement sowie Technologieberatung werden Sie mit allen wichtigen Fähigkeiten ausgestattet, um erfolgreich in diesem Bereich zu handeln. Mit einem MEng Computer Science-Studium an der GISMA sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in der Informationstechnologie und ergänzenden Bereichen zu übernehmen.
Was Sie lernen werden
Unser Master of Engineering (MEng) Computer Science ist ein dynamischer und spezialisierter Studiengang, der alle Schlüsselbereiche dieses gefragten Fachs abdeckt mit einem Studienschwerpunkt auf Innovations- und Projektmanagement, Technologieberatung, fortgeschrittene Programmierung und maschinellem Lernen. Unser App & Web Development Studio ermöglicht es Ihnen, das erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen. Durch den Unterricht von erfahrenen Professoren der GISMA, deren akademische Kompetenz und berufliche Expertise eine hervorragende Basis für ihre Lehre bilden, werden Sie bei uns mit den notwendigen Fähigkeiten ausgestattet, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Akkreditierungen und Rankings
Die GISMA ist eine staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften und Mitglied der AMBA – ein Gütesiegel, das lediglich 2% aller Business Schools weltweit, darunter sechs in Deutschland, vorweisen können.Die prestigeträchtige Akkreditierung steht für Innovation und Exzellenz in der Ausbildung – Werte, die zum Grundverständnis der GISMA gehören.
Wie Sie studieren werden
Die GISMA unterstützt flexibles Lernen durch ein systematisches, hochmodernes und hybrides Lernsystem, dass Ihren individuellen Ansprüchen entgegenkommt. Arbeiten Sie vor Ort in unserem Flagship Campus Potsdam oder nehmen Sie an E-Learning Sessions und Online-Diskussionen teil. Vertiefen Sie Lehrinhalte und Lektüren in Gruppenübungen, Projektarbeiten und an Fallbeispielen. Die Vielfalt an Lernmethoden ist Teil unserer einzigartigen Lehrstrategie, die studierendenzentrierte Pädagogik, projektbasiertes und kollaboratives Lernen, sowie individuelles Coaching kombiniert.
Potsdam, Ihr nächstes Studienziel
Der hochmoderne Campus ist die Heimat unserer Studenten. Die effiziente Architektur und das intelligente Gebäude-und Raumkonzept erzeugen eine außergewöhnliche Lernumgebung, die Vernetzung, kollaboratives Lehren, Lernen und Arbeiten fördert.
"Open Spaces" ermöglichen Erholungsphasen, Networking, individuelles Lernen und Gruppenarbeit.
Die Kamera- und Tontechnik der Seminarräume ist speziell für hybride Unterrichtsformate geeignet, bei denen Studierende innerhalb und außerhalb des Campus am Unterricht teilnehmen und sich in Echtzeit vernetzen können, um von einer nahtlosen Peer-to-Peer-Interaktion zu profitieren. Der Campus befindet sich in hervorragender Lage, in unmittelbarer Nähe zu Wirtschaftsgrößen wie dem SAP Innovation Centre.
Der Wirtschaftsstandort Potsdam bietet exzellente Forschungseinrichtungen, technologische Innovation, wirtschaftliches Wachstum und einen hohen Lebensstandard. Als malerische Hauptstadt des Landes Brandenburg gehört Potsdam zum Weltkulturerbe und bietet eine einzigartige Naturkulisse. Unser Standort zeichnet sich nicht zuletzt durch seine unmittelbare Nähe zu Berlin aus. Das Zentrum der deutschen Hauptstadt, bekannt durch seine einladende Kultur-, Einkaufs- und Clubszene, erreichen Sie vom Potsdamer Hauptbahnhof in 30-45 Minuten.
Hören Sie von einem unserer Professoren
Die Vermittlung technischer Konzepte ist eine Gratwanderung. Die Themen sind außerordentlich interessant - gleichwohl gilt es die Studierenden nicht mit zu viel Theorie zu überfordern. Meine Lösung: Wir befähigen die Studierenden, die Konzepte gleich nach dem Erlernen der Theorie umzusetzen. Ich liebe den begeisterten Gesichtsausdruck der Studenten, wenn sie merken, dass sie ein komplexes technisches Konzept verstehen und in die Praxis umsetzen können. Das ist es, wonach der Arbeitsmarkt sucht: Absolventen, die über eine solch wertvolle Mischung aus Theorie und Praxis verfügen.
Prof. Dr. Mohammad Mahdavi
Professor für Data Science
Tauchen Sie ein in die globale Atmosphäre der GISMA und lernen Sie von einem "high-flex", maßgeschneiderten und einzigartigen Unterrichtsstil, der durch innovative Technologie unterstützt wird.
Warum entscheiden sich so viele Studierende für ein Studium in Potsdam? Die Stadt ist ein Hotspot für Unternehmen, Fintechs und Start-Ups und nur eine Stunde Autofahrt von Berlin entfernt.
Das Studium kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden. Die Regelstudienzeit beträgt zwei Jahre in Vollzeit. Sprechen Sie mit unseren Studienberatern, ob Sie aufgrund Ihrer bisherigen Lernleistungen oder einschlägiger Berufserfahrung die Studienzeit auf ein oder eineinhalb Jahre verkürzen können
Der Studiengang ist modularisiert, d.h. jedes Programm-Modul ist mit einer festen Anzahl von Leistungspunkten versehen und schließt mit einer Prüfung ab. Kurse werden mit 60, 90 oder 120 ECTS-Credits vergolten. Der Zeitaufwand richtet sich nach der Studienzeit Ihrer Wahl bzw. für die sie zugelassen sind.
Der Lehrplan des Vollzeitstudiums (120 ECTS-Credits) beinhaltet ein "Mobilitätsfenster" im 5. Semester, dass Sie für ein Auslandsaufenthalt, ein Praktikum oder Praxisprojekt nutzen können.
Studierende, die mit ihrem Studium online starten, haben die Option, später auch die Präsenzangebote auf unserem deutschen Campus zu nutzen.
Module
Fachspezifische Kompetenzen
Allgemeine Business Kompetenzen
Handlungs- und interkulturelle Kompetenzen
Wissenschaftliche und Methodenkompetenz
Computertechnologien sind als fester Bestandteil aller Lebensbereiche nicht mehr wegzudenken und für moderne Unternehmen unerlässlich. Als Absolvent der Computertechnik sind Sie in vielen Branchen sehr gefragt, z.B. in der Softwaretechnik, der Informationstechnologie, dem Webdesign und anderen Bereichen.
Nach dem Masterstudium der Informatik bieten sich für Absolventen unter anderem folgende Möglichkeiten:
Als Student der GISMA werden Sie von unserem Career Centre unterstützt. Coaches helfen Ihnen, Ihre Soft Skills wie z.B. das Schreiben von Lebensläufen oder Social Skills zu verbessern und bereiten Sie auf Ihre Vorstellungsgespräche vor. Das Career Centre bietet Ihnen auch die Möglichkeit an Karrieretagen teilzunehmen, bei denen lokale, nationale und globale Organisationen GISMA-Studenten für Praktika, Absolventen- und Führungspositionen anwerben.
Die GISMA Business School ist eine staatlich anerkannte Hochschule.
Sie können ein Semester im Ausland und/oder ein Praktikum oder Businessprojekt absolvieren
Hochschulabsolventen verdienen im Durchschnitt 45.000€**pro Jahr
**Business Insider
Netzwerk von Studierenden aus über 40 verschiedenen Ländern