GISMA verfolgt das Ziel, die Beschäftigungsfähigkeit der Studierenden durch Karriere-Trainings zu erhöhen.
Das Career Centre an der GISMA unterstützt Studierende und Alumni bei der Erreichung ihrer Karriereziele durch eine Vielzahl von spezialisierten Dienstleistungen und baut langfristige Beziehungen zu Alumni und Arbeitgeber*innen auf.
Unsere Ziele
Das Career Centre
Unterstützung durch die GISMA
Durch die erfolgreiche Kombination aus Theorie und Praxis schließt die GISMA die Lücke zwischen herkömmlichem Studium und den sich ändernden Anforderungen des heutigen Weltmarktes. Die Absolvent*innen der GISMA haben beispielsweise eine Beschäftigung in den folgenden Branchen aufgenommen: Bankwesen, Finanzdienstleistungen, Ingenieurwesen, Maschinenbau, Informationstechnik, Öl und Gas, Unternehmensberatung und Unternehmensdienstleistungen.
Wir bieten verschiedene Gruppen- und Einzeltrainings für Studierende an, die ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen erweitern und ihre Chancen erhöhen möchten, nach Abschluss des Studiums eine Beschäftigung auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu finden.
Für uns ist es von besonderer Bedeutung, Studierende neben der akademischen Qualifikation auch auf den Eintritt in den Arbeitsmarkt vorzubereiten. In diesem Zusammenhang kooperieren wir mit JobTeaser, um Studierende und potenzielle Arbeitgeber*innen auf einer gemeinsamen Plattform zusammen zu bringen.
Die Jobplattform, die Studierende und Unternehmen zusammenbringt.
Hier finden Sie eine Auflistung unserer Dienstleistungen im Bereich Careers
Sobald unsere Studierenden zu einem Vorstellungsgespräch oder Telefoninterview eingeladen werden, erhalten sie die Möglichkeit an einem professionellen Übungsvorstellungsgespräch teilzunehmen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Übungsvorstellungsgespräche gleichen echten Vorstellungsgesprächen und stärken das Selbstvertrauen der Bewerber*innen. Studierende erhalten praktische Hinweise zu Fragen im Vorstellungsgespräch, Antworten und Vorgehensweisen. Übungsvorstellungsgespräche sind eine der besten Möglichkeiten zur Vorbereitung auf ein echtes Vorstellungsgespräch, da Studierende hierbei wertvolles Feedback und Coaching erhalten.
Studierende erhalten bei der Zusammenstellung ihres Portfolios individuelle Unterstützung, um ihre Bewerbung zu verbessern und auf jede Position anzupassen. Darüber hinaus bieten wir individuelle Beratungsgespräche zu karriererelevanten Themen an.
In regelmäßigen Abständen laden wir Vertreter*innen von führenden deutschen (und internationalen) Unternehmen ein, um sich und ihre Unternehmen vorzustellen. Unternehmenspräsentationen bieten Studierenden sowohl die Gelegenheit, mehr über Unternehmenswerte, Unternehmensstrategien und Beschäftigungsmöglichkeiten zu erfahren, als auch sich mit Unternehmensvertretern zu vernetzen.
Wir organisieren für unsere Studierenden Exkursionen zu führenden Unternehmen. Während dieser Exkursionen erhalten Studierende einen Einblick in die reale Arbeitsumgebung von führenden internationalen Unternehmen.
In regelmäßigen Abständen organisieren wir an der GISMA Netzwerkveranstaltungen für Studierende und Unternehmen. Während dieser Veranstaltungen haben Studierende die einzigartige Gelegenheit zusammen mit Unternehmensvertreter*innen bestimmte Themen aufzugreifen und Ideen zu entwickeln.
Wir halten lebenslanges Lernen für bedeutend und möchten Personen in erfolgreiche Change Agents entwickeln. Der Coaching-Pool der GISMA ist Teil unseres Career Development Centers und ermöglicht es Studierenden eng mit Coaches aus verschiedenen Branchen zusammenzuarbeiten, um ihre Fähigkeiten in spezifischen Bereichen zu verbessern. Coaching ist eine der wichtigsten Methoden zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Der Schwerpunkt des Coachings liegt in der Unterstützung von Studierenden, damit sie in den für sie bedeutenden Branchen vorankommen. Coaching bietet Studierenden eine sichere Umgebung, jegliche Themen, die ihren Erfolg beeinträchtigen, anzusprechen.
Einzel- und Gruppengespräche finden jeden Monat parallel zu unseren MBA- oder Masterprogrammen und anderen Karriereservices statt.
Wer sind die Coaches an der GISMA?
Unsere Coaches sind alle Expert*innen auf ihrem Gebiet und verfügen über viele Jahre Berufserfahrung. All unsere Coaches sind gerne bereit:
Hinrich Claussen
Hinrich ist seit März 2015 Mitglied im GISMA Coaching Pool und ist ein Pionier in den Bereichen digitale Kartierung und Autonavigation. Er hat ein Diplom in Geodäsie und Kartographie und schloss sein Studium 2005 an der GISMA ab. Er ist seit 1989 für Bosch tätig und wurde 2000 Mitglied der nationalen Geschäftsführung von Tele Atlas.
Im Jahr 2014 erwarb er das Zertifikat zum Business Coach an der Deutschen Coaching Akademie in Hildesheim und arbeitet als Coach und Mentor in verschiedenen Institutionen.
Andreas Frank
Andreas ist seit März 2016 Mitglied im GISMA Coaching Pool. Seine Mission im Leben ist es, Menschen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und große Erfolge im beruflichen und privaten Leben zu erzielen.
Er studierte Maschinenbau an der RWTH-Aachen und am MIT in Cambridge, USA, und kehrte nach seinem MBA an der Mannheim Business School und am Indian Institute of Management in Bangalore nach Hannover zurück. Andreas verfügt über umfangreiche internationale Berufserfahrung als Projektleiter, Key Account Manager und Berater in verschiedenen Branchen und Ländern.
Darüber hinaus absolvierte Andreas seine Trainerausbildung und wurde NLP-Master, um seiner Leidenschaft zu folgen: Menschen für den Fortschritt in ihrer "Lebenslaufbahn" zu coachen.
Derzeit arbeitet er als Produktmanager für ein internationales Unternehmen der Automatisierungsbranche.
Wer kann einen Coach erhalten?
Der Coaching-Pool ist für internationale Vollzeitstudierende der Studienprogramme MBA und Master in Management konzipiert, die:
Welche Arten von Coaching sind verfügbar?
Das Coaching ist auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Studierenden zugeschnitten.
Karrierecoaching
Persönliches Coaching
Testimonials:
Ramon Arturo Marquez Flores, MBA-Studierender
“Discovering what you really like and what matters is very important to your career path. Always having a second opinion from an experienced person will help you make better decisions. The GISMA coaching programme has helped me think and plan what I appreciate the most and where I want to get.”
Amir Khalilov, MBA-Studierender
“By completing an MBA programme, a student can become good at managing a business effectively, yet it is the different workshops and training organised by the Careers Centre during study that have an enormous effect in enabling students to develop interpersonal skills which will be helpful in professional and personal life. I have joined the Coaching Pool at GISMA to identify my interpersonal skill requirements and develop such skills. I expect from this activity to receive valuable advice from my coach, be able to follow them and achieve set targets at the end of the day. I’ve been able to determine my requirements and now know how to work on them. I am also benefiting from the group discussions on various interesting topics about careers and personal development.”